Aktuelle Veranstaltungen & Aktionen

Fashion Revolution Week 2025

Jedes Jahr im April erinnert die Fashion Revoltution Week an den Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesh, der bisher schlimmsten Katastrophe in der Textilinduistrie. Bei dem Einsturz der Fabrik 2013 starben über Tausend Menschen, zahlreiche weitere wurden schwerst verletzt.

2014 wurde der Fashion Revolution Day als weltweiter Aktionstag von Modeaktivist*innen ins Leben gerufen. Mittlerweile ist es eine ganze Woche geworden, in der auf der ganzen Welt Aktionen zum Thema Mode stattfinden. Wir sind mit dabei und freuen uns, wenn auch Ihr teilnehmt!


Kiezmodel-Fotoshooting Special Edition zur Fashion Revolution Week 2025

Zur diesjährigen Fashion Revolution Week bauen wieder ein Pop-Up-Fotostudio im Laden auf und Fotografieren Euch mit einem Schild mit der Frage #WhoMadeMyCothes?

Alle Fotos werden im Rahmen der Fashion Revolution Week auf unseren Social Media Kanälen gepostet.

Auch in diesem Jahr kombinieren wir diese Foto-Aktion mit unserer Kiezmodels-Aktion. Durch Kiezmodels - nämlich Euch! - wollen wir unseren Modefotografie diverser und realistischer machen. Wir wollen unsere Basic-Kleidung in unserem Onlineshop an Menschen um uns herum zeigen, mit unterschiedlichem Alter, verschiedenen Kleidergrößen und Style. Ganz ohne Photoshop. Wie es eben in der Realität auch ist. Jede*r kann mitmachen, Erfahrung ist nicht nötig.

Wer sich für unseren Onlineshop in einem unserer Kleidungsstücke fotografieren lässt, bekommt als Dankeschön ein Fair-Trade-Shirt von uns. Oder zwei Tafeln der Berliner Fair-Trade-Schokolade Fair-Choc.

Wer nicht Kiezmodel sein möchte, aber dennoch an der 'WhoMadeYourClothes-Fotoaktion teilnehmen will, kann natürlich auch gerne vorbei kommen!


Hier findet Ihr anschließemd die Fotos, die bei der Aktion entstanden sind:

Alle Fotos, die wir bei dem Shooting für die Fashion Revolution Week von den Teilnehmenden mit der Frage Who mady my Clothes? gemacht haben, findet Ihr hier . Die Kiezmodel-Fotos werden nach und nach in unserer Shop-Rubrik Basics erscheinen.

Diese Veranstaltung musste aus Krankheitsgründen leider ausfallen!

26.1.: Verkaufsoffener Sonntag zur Grünen Woche mit 10% auf alles, was Grün ist*

Am 26.1. beteiligen wir uns anlässlich der Grünen Woche am Verkaufsoffenen Sonntag. An diesem Tag könnt Ihr zwischen 13 und 18 Uhr bei uns zum entspannten Stöbern und Shoppen vorbeikommen. Um das Ganze noch etwas attraktiver zu machen, bieten wir 10% Rabatt auf alle Produkte in der Farbe Grün. Bei Petrol sind wir verhandlungsbereit ;-) Bei Sale-Produkten kommt der Rabatt auf den Salepreis noch oben drauf!
Unsere Nachbar*innen von original unverpackt haben an diesem Tag übrigens ebenfalls offen.
*Gemeint ist hier die Farbe Grün, also grüne Shirts, Sweater, Hosen, Bettwäsche, Geschirrtücher, Wärmflaschen und vieles mehr ...

Achtung: Diese Veranstaltung muss leider ausfallen!


Aktuell laufend: Fotoausstellung Kiezmodels

Derzeit hängt bei uns eine Ausstellung von Kiezmodel-Fotos.

Seit einigen Jahren fotografieren wir die Basic-Shirts, Sweater und Hoodys für unseren Onlineshop an Menschen aus unserer Umgebung - an Nachbar*innen, Kolleg*innen und Kund*innen.

Die Aktion haben wir im Jahr 2021 gestartet mit Gewerbetreibenden und Kolleg*innen aus dem Kiez, den sogenannten Kiezmodels. Die dabei entstandenen Fotos stellen wir gerade bei uns im Laden aus. Mit dabei sind Besitzer*innen von Kneipen, Clubs, Läden, Restaurants, Handwerksbetrieben, Aktivist*innen und Selbständige aus dem Kiez und aus ganz Berlin. Kommt gerne vorbei und schaut Euch die schönen Fotos an - vielleicht kennt Ihr sogar die eine oder andere Person aus der Nachbarschaft!

Mit einem Klick auf das Foto der Person unten landet Ihr auf der Homepage des Ladens, der Kneipe, des Projekts der Person.


Vergangene Veranstaltungen ...

                                                                               Weitere vergangene Veranstaltungen, die bei uns stattfanden, findet Ihr hier.

8.12. & 22.12: Verkaufsoffene Adventssonntage im supermarché

Um Euch das Weihnachtsgeschenke einkaufen so angenehm wie möglich zu machen, sind wir neben unseren normalen Öffnungszeiten zusätzlich an den zwei verkaufsoffenen Adventssonntagen für Euch da. Kommt vorbei, stöbert in angenehmer Atmosphäre ohne Hektik und ohne Weihnachtsgedudel. Natürlich könnt Ihr diese Tage auch dazu nutzen, um ganz in Ruhe nach einer Jeans zu schauen oder neue Unterwäsche zu einzukaufen. Am Sonntag, den 22.12. haben wir von 13 bis 18 Uhr geöffnet.


Zero-Waste-Aktionswochen 21.10. - 24.11.24

Im Oktober starten die Zero-Waste-Aktionswochen! Vom 21.10. bis 24.11. finden rund um das Thema Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung diverse Aktionen in ganz Berlin statt, von Vorträgen, Workshops bis hin zu Kunstaktionen, Bildungs-Events, Repair-Cafés, Tauschmärkten uvm. Ziele der Aktionswochen sind, das Bewusstsein für das Thema Zero Waste und die Kreislaufwirtschaft zu stärken und erlebbar zu machen. Bei uns gibt es aus diesem Anlass mehrere Führungen durch den Laden, bei der wir euch einen Überblick über unterschiedliche, recycelte Materialien und deren "neues Leben" geben werden. Passend dazu, könnt ihr bei uns eure alten Jeans, Woll- und Kaschmirpullover und Nylonstrumpfhosen abgeben, die dann von uns an Stellen gegeben bzw. verschickt werden, an denen sie recycelt oder upgecycelt werden. Mehr Infos findet ihr unter: www.zerowaste-aktionswochen.de

Ladenführungen bei uns zu den Zero-Waste-Aktionswochen im November

Donnerstag, den 7.11., 17 Uhr: Laden-Führung "Textilrecycling in der Bekleidungsindustrie am Beispiel Wolle"

Bei uns im Laden könnt Ihr Eure kaputten Textilien aus Wolle & Kaschmir vorbeibringen. Im Rahmen einer kostenlosen Ladenführung mit integriertem Vortrag erfahrt Ihr mehr darüber was Neues daraus entsteht. Wir schicken die kaputten Textilien zu unserer Marke Rifó, und was dann passiert ... erfahrt mehr bei unserer Ladenführung.


Donnerstag, den 14.11., 11:15 Uhr: Laden-Führung "Textilrecycling in der Bekleidungsindustrie am Beispiel recyceltes Nylon"

Bei uns im Laden könnt Ihr Eure kaputten Textilien aus Wolle & Kaschmir vorbeibringen. Im Rahmen einer kostenlosen Ladenführung mit integriertem Vortrag erfahrt Ihr mehr darüber was Neues daraus entsteht. Wir schicken die kaputten Textilien zu unserer Marke Rifó, und was dann passiert ... erfahrt mehr bei unserer Ladenführung.


9. & 10.11: Unser Stand beim Bazaar Berlin

Anfang November findet wieder der Bazaar statt. Der Bazaar ist eine  internationale Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair Trade-Produkte. Circa 500 Hersteller:innen und Händler:innen aus mehr als 60 Ländern präsentieren jedes Jahr im November ihre einzigartigen Waren. Dieses Jahr sind auch wir im Bereich 'Fair & Social' auf dem Stand des Aktionsbündnisses Fairer Handel mit dabei. Der Bazaar findet in den Messehallen am Funkturm statt. Wir sind Samstag & Sonntag, den 9. und 10.11. dort.


13. September - 27. September: FairLauf im SO36-Kiez

Im Rahmen der Fairen Woche veranstaltet das Aktionsbündnis Fairer Handel den FairLauf, eine Kiezralley zum Kennenlernen Fairer Angebote in Läden und Cafés in 4 Berliner Kiezen.

Ihr könnt Euch in allen teilnehmenden Läden den FairPass holen und bei den Teilnehmenden Sticker sammeln. Nach 4 Stickern bekommt Ihr eine faire Kleinigkeit geschenkt.

Auch in unserem SO36-Kiez gibt es einen FairLauf an dem spannende Läden und Cafés teilnehmen, darunter unsere Nachbarinnen Original Unverpackt, der Bioladen Kraut & Rüben, Biokosmetik Rote Lippen, das Café der Regenbogenfabrik und andere.

Es geht beim FairLauf darum, zu zeigen, wie vielfältig das Faire Angebot um uns herum bereits ist - von Schokolade über Kaffee bis zu Kosmetik, Kleidung und Schmuck. Alle Infos zum FairLauf findet Ihr beim Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin.


14.9.: Fairer Markt Lichtenberg

Am 13.9. findet zum zweiten Mal der Faire Markt in Lichtenberg statt. Wir waren schon bei der Premiere des Marktes im letzten Jahr dabei und es hat uns so großen Spaß gemacht, dass wir wieder am Start sind.

Der Markt findet dieses Jahr auf der Rathausstraße statt und geht von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Es erwarten Euch auf dem Fairen Markt verschiedene Stände mit fairen Produkten, dazu Workshops und Livemusik.

Der Markt findet draußen bei hoffentlich schönem Wetter statt und ist natürlich kostenlos.

13. September: Faire Kaffeetafel

Eine Veranstaltung, die bei uns immer im Herbst stattfindet, ist unsere Faire Kaffeetafel zur Fairen Woche am 13. September 2024.

Wie jedes Jahr wird die Berliner Bohne zu Gast sein und Fair-Trade-Kaffee ausschenken und wir bieten Kuchen aus Fairen Zutaten.

Dieses Jahr ist die Faire Kaffeetafel auch der Start des Fairlaufs. Dies ist eine Kiezrallye zum Fairen Handel, die wir zusammen mit dem Aktionsbündnis Fairer Handel und mehren Läden, Cafés und Restaurants im SO36-Kiez planen.

Das Aktionsbündnis wird auch vor Ort sein und Ihr könnt das Glücksrad drehen und schöne Kleinigkeiten gewinnen.


Eröffnung der Fairen Kaffeetafel durch Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann um 14 Uhr

Da die Faire Kaffeetafel in diesem Jahr auch das KickOff-Event des Fairlaufs (s.u.) ist, wird die Bürgermeisterin Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) da sein, um den den FairLauf im SO36-Kiez mit einem Grußwort zu eröffnen und den Kuchen anzuschneiden. Wenn Ihr Fragen an die Bürgermeisterin habt oder mit ihr Kaffee trinken wollt, dann kommt pünktlich um 14 Uhr zum Beginn der Fairen Kaffeetafel vorbei!