Die 2003 gegründete Global Mamas Community besteht aus Menschen aus der ganzen Welt, die gemeinsam an der Mission arbeiten, Wohlstand für afrikanische Frauen und deren Familien zu schaffen. Das
Konzept dieser Fairhandelscommunity ist es, die handgemachten Produkte der "Mamas",Frauen aus Ghana - die nicht unbedingt Mütter sein müssen - zu vermarkten, um den Frauen wirtschaftliche
Selbstständigkeit zu ermöglichen. So können die "Mamas" ihre Familien unterstützen, ihre Kinder zur Schule zu schicken, ihre Gesundheit zu verbessern und für ihre Zukunft zu sparen.
Die Global Mamas-Community besteht aus den Produzentinnen, also den "Mamas", die mit traditionellen Methoden wunderschöne Kleidung, Wohntextilien und andere Produkte wie Seife oder Schmuck
herzustellen, aus Mitarbeiter*innen, die die Produktion leiten, die Qualität sicherstellen und die die Vermarktung übernehmen sowie aus internationalen Freiwilligen und Praktikant*innen und
Spender*innen, die den Ausbau der Programme zum unterstützen, die zu mehr Arbeitsplätzen führen. Global
Mamas hat sich dem nachhaltigem Wachstum verschrieben und hat seit seiner Gründung Hunderte von Arbeitsplätzen in Ghana geschaffen. Die produzierenden "Mamas" profitieren auf vielfältige Weise
von dem Projekt. Sie konnten sich im Laufe der Jahre neue Ausrüstung kaufen, die
Ausbildung ihrer Kinder bis hin zu Universitätsstudien unterstützen, Geschäfte eröffnen, ein Haus bauen und sie erfahren ein Gefühl von Empowerment und Wertschätzung.
Die Global Mamas, die die Produkte herstellen, sind Mütter, Ehefrauen, Großmütter, Schwestern und
talentierte Unternehmerinnen aus Ghana. Das Global Mamas-Netzwerk besteht aus fast 350 Produzentinnen aus 7 verschiedenen Gemeinden. Faire Handelspraktiken stellen sicher, dass jede Global Mama
einen stabilen, existenzsichernden Lohn erhält. Die Produzentinnen haben die Möglichkeit, an organisatorischen Entscheidungen und der Produktentwicklung mitzuwirken. Durch das Netzwerk aus internationalen Freiwilligen und Praktikant*innen erhalten die Mamas eine individuelle, praxisorientierte Ausbildung zur Verfeinerung
ihrer Fertigkeiten und ständigen Verbesserung ihrer Produkte, sie werden beim Wachstum ihrer Unternehmen und der Verwaltung ihrer persönlichen Einkommen sowie bei der Vernesserung ihre Gesundheit
und der Gesundheit ihrer Kinder unterstützt.
Die verwendeten Stoffe für die Kleidung und die Heimtextilien sind aus Biobaumwolle. Sie werden von den Batikerinnen mit schönen Mustern gebatikt und von den Näherinnen genäht. Zusätzlich gibt es
Mama-Teams, die Seife oder Schmuck herstellen. Außerdem gibt es eine Produktionsteam, das für Qualitätssicherung, Design, Lager und Vermarktung zuständig ist.
Bei uns im Laden supermarché in Kreuzberg findet Ihr vor alle im Sommer die bedruckten Kleider, Hosen, Blusen und Hemden der Global Mamas aus Biobaumwolle. Außerdem haben wir die hübschen
Topflappe im Sortiment. Das Sortiment der Mamas wechset mit der Zeit, einige Muster gehen aus der Kollektion, dafür kommen neue. De gezeigten Produkte haben oder hatten wir im Sortiment, sie sind
aber eher als Beispiele zu sehen. Schaut gerne in unserem Onlineshop nach, was es gerade gibt.